Hallo zusammen,
ich habe eine Alice Fun Flat mit 16.000 Leitung. Zugang zum Internet erhalte ich über das mitgelieferte Geräte Sphairon Turbolink IAD. Jedes Gerät, was jedoch ins Internet will, muss sich seperat mit Zugangsdaten (über die Alice Software bzw. Breitband-Verbindung) ins Internet einwählen. 1 PC hängt am Lan Port, der Laptop verbindet sich per WLAN und wählt sich anschließend auch per Breitband verbindung ein, PS3 und Media-HDD hängen jeweils über Powerline am Internet/ LAN.
Probleme sind:
1. Die Media-HDD kann sich nicht eigenständig ins Netz einwählen. Da ich jedoch eine LAN-IP vergeben kann, kann die HDD zumindest im LAN mit der PC kommunizieren.
2. Die PS3 wählt sich eingenständig per LAN ins Internet ein, bekommt aber eine andere interne IP-Range und kann somit nicht im LAN mit dem Rechner kommuniziren.
3. Der Laptop bekommt auch eine andere interne IP-Range und kann ebenfalls nicht mit dem Rechner im LAN kommunizieren.
4. Die Auslastung meiner Leitung war bis vor kurzem nur zur Hälfte möglich, mittlerweile bekomme ich aber nichtmal mehr das hin.
Ein (analoges?) Telefon ist ebenfalls am Sphairon Turbolink IAD angeschlossen.
So, da mich das stört, dass ich kein anständiges Heimnetzwerk habe und der Speed generell nicht überragend ist (muss nicht am Gerät liegen, jedoch habe ich schon gelesen, dass es diesen durchaus ausbremsen kann) habe ich mich nun dazu entschlossen, etwas dagegen zu tun.
Lösung (nach meiner Meinung): Ich brauche erstmal einen anständigen Router, der sich eigenständig mit dem Internet verbindet (alle Geräte die da dran hängen bilden automatisch ein LAN-Netzwerk) und (da kein Splitter/ TK vorhanden ist) muss das Telefon auch daran angeschlossen werden.
Grobe Informationen haben mich nun auf die Fritzbox gebracht, doch leider gibt es soviele Unterschiedliche Modelle, dass ich da einfach nicht durchblicke. Kann mir jmd. nen Tip geben, welches Gerät für mein Vorhaben geeignet ist (muss auch nicht unbedingt ne Fritzbox sein). VoiP benutze ich zZ nicht, Anrufbeantworter ist im Telefon integriert, ABER WLAN draft-n wäre noch wichtig. Preislich angesiedelt zw. 80€ - 150€.
Kann mir da wer nen Vorschlag machen? Besten dank schonmal.