FritzBox immer mit (Siemens)-Modem? Cisco-Modem nutzen?

FritzBox immer mit (Siemens)-Modem? Cisco-Modem nutzen?

Beitragvon Hutter » So 31. Aug 2008, 11:49

Hallo,

Das Problem: In Sachen DSL-Zugang bin ich in Alice etwas antik unterwegs. Ich habe z.Z. noch das CISCO-Modem 677i. Nun habe ich mir die FritzBox Fon WLAN 7270 zugelegt, da die genau die Sachen kann, die ich benoetige. Ich habe alles laut Handbuch angeschlossen. Die DSL-Synchronisation mit Alice funktioniert nicht, Power/DSL blinkt also staendig. Telefon geht.

Meine Konfiguration: Ich habe bisher Alice Fun Flat ISDN, also einen Festnetzanschluss mit 3 Telefonnummern, somit habe ich wohl Variante 1. Da ich natuerlich schneller unterwegs sein will, habe ich gestern auf Alice Fun Flat Max ISDN geupdated, dann habe ja ADSL2. Ich bekomme dann ein Siemens-Modem zugeschickt, so die Hotline. Die Umstellung wird wohl noch etwas dauern. Ansonsten kommt von der Alice-Hotline keine Hilfe, der Box nicht von Alice kommt.

Nun meine Frage(n):

1. Bekomme ich irgendwie die Synchronisation hin?

2. Kann ich irgendwie die FritzBox auch ohne vorgeschaltetes Modem nutzen oder MUSS ich IMMER das (noch kommende) Siemens-Modem vorschalten (zwischen Splitter und Fritz)? Auf jeden Fall will ich alle Funktionen der FritzBox nutzen. Spaeter auch VoIP.

3. Kann ich jetzt schon mein Cisco-Modem als Zwischenloesung dazwischenklemmen, also den "Deckel" des kombinierten Cisco Splitter-Modems? Ist es richtig, dass ich FritzBox und Modem dann ueber LAN1 der FritzBox verbinden muss?

Sorry, dass ich hier einen halben Roman geschrieben habe, wollte Euch aber soviel Infos wie moeglich mitgeben und ich schreibe erstmalig was in ein Forum.

Vielen Dank
Hutter
Hutter
Frischling
 
Beiträge: 4
Registriert: So 31. Aug 2008, 11:30
Produkt: Alice Fun



Re: FritzBox immer mit (Siemens)-Modem? Cisco-Modem nutzen?

Beitragvon Kenny » So 31. Aug 2008, 11:58

Hi!
also:
1. Du kannst das Cisco Modem nicht mit der Fritz.Box Fon ersetzen.
ALlerdings kannst Du diese (wie bereits richtig erkannt) als reinen Router (also ohne Modem nutzen)
Wie das geht, steht in den FAQ (mit Sphairon und Fritz.Box surfen)
2. Sobald Du das SIemens Modem bekommen hast, kannst Du die Fritz.Box im "stand-alone"-Betrieb nutzen.



Greetz Kenny
1und1 Doppelflat 16000
ModemRouter: Fritz.Box Fon WLan 7270 (54.04.99-13225)

BITTE KEINE PNs FÜR SUPPORT, DAZU IST DAS FORUM DA!!!!!
Benutzeravatar
Kenny
Profi
 
Beiträge: 1393
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 18:04

Re: FritzBox immer mit (Siemens)-Modem? Cisco-Modem nutzen?

Beitragvon Hutter » So 31. Aug 2008, 12:14

Kenny hat geschrieben:Hi!
also:
1. Du kannst das Cisco Modem nicht mit der Fritz.Box Fon ersetzen.
ALlerdings kannst Du diese (wie bereits richtig erkannt) als reinen Router (also ohne Modem nutzen)
Wie das geht, steht in den FAQ (mit Sphairon und Fritz.Box surfen)
2. Sobald Du das SIemens Modem bekommen hast, kannst Du die Fritz.Box im "stand-alone"-Betrieb nutzen.



Greetz Kenny


Hi Kenny,

Vielen Dank für die superschnelle Antwort. Ich fasse mal kurz zusammen:

Siemens-Modem MUSS immer zwischen Splitter und FritzBox geklemmt werden , nur FritzBox geht nicht. Dann muss ich wohl Fritz als reinen Router konfigurieren. Übernimmt dann trotzdem der Router die Einwahl, also Anmeldedaten in Box speichern - oder ? Oh' Mann - ich habe keine Ahnung ...

Gruß Hutter
Hutter
Frischling
 
Beiträge: 4
Registriert: So 31. Aug 2008, 11:30
Produkt: Alice Fun

Re: FritzBox immer mit (Siemens)-Modem? Cisco-Modem nutzen?

Beitragvon /dev/null » So 31. Aug 2008, 12:45

ne, nicht ganz. Das Cisco Modem muss vor die Fritz!Box. sobald Dein Produktwechsel durch ist und Du einen aDSL2+ Port hast, kann die Fritz!Box direkt an den Splitter.

Wenn Du jetzt das Siemens-Modem anstelle des Cisco anschliest, wird das auch nicht syncen. Dazu brauchst Du erst den besagten aDSL2+ Port und keinen Cisco ;)
Alice Deluxe ISDN + Option Mobile
Router: LinkSysWAG200G
Benutzeravatar
/dev/null
Experte
 
Beiträge: 2366
Registriert: Di 25. Sep 2007, 14:02
Wohnort: Hamburg
Produkt: Alice Fun

Re: FritzBox immer mit (Siemens)-Modem? Cisco-Modem nutzen?

Beitragvon Hutter » So 31. Aug 2008, 13:06

/dev/null hat geschrieben:ne, nicht ganz. Das Cisco Modem muss vor die Fritz!Box. sobald Dein Produktwechsel durch ist und Du einen aDSL2+ Port hast, kann die Fritz!Box direkt an den Splitter.

Wenn Du jetzt das Siemens-Modem anstelle des Cisco anschliest, wird das auch nicht syncen. Dazu brauchst Du erst den besagten aDSL2+ Port und keinen Cisco ;)


Hallo /dev/null,

Sorry ich hab es noch nicht ganz verstanden, bin jemand mit gefählichem Halbwissen...

Also, noch habe ich gar kein Siemens-Modem, krieg ich erst mit der Freischschaltung. Bedeutet das nun, dass wenn ich ADSL2+ habe, doch kein Siemens-Modem mehr brauche?

Im Moment habe ich nur das Cisco-Teil. Kannst Du mir bitte sagen, was "vor die FritzBox" bedeutet, also zwischen ... und ... ?
Im Moment nützt mir das Cisco-Modem doch gar nichts oder? Ich kann natürlich warten, bis ich die Freischaltung bekomme.

Dank und Gruß
Hutter
Hutter
Frischling
 
Beiträge: 4
Registriert: So 31. Aug 2008, 11:30
Produkt: Alice Fun

Re: FritzBox immer mit (Siemens)-Modem? Cisco-Modem nutzen?

Beitragvon /dev/null » So 31. Aug 2008, 15:29

Wenn Du noch ein Cisco Modem hast, musst Du scohn richtig lange HanseNet Kunde sein :D
Das Cisco Modem funktioniert nur mit Cisco Ports (die dinger in der Vermittlungsstelle). Derzeit kannst Du die Fritz!Box nur an das Cisco Modem anschliessen und das Cisco Modem an den Splitter), damit sie für Dich routen kann. Was passiert, wenn Du die FB direkt anschliesst, hast Du ja schon festgestellt: sie synchronisiert nicht. In dem Moment, wo Dein Produktwechsel durchgelaufen ist und Du das Siemens Modem verwenden musst (weil Dein Cisco-Modem nicht mehr synchronisiert) kannst Du die Fritzbox direkt an den DSL-Splitter anschliessen. Das Siemens Modem brauchst Du dann nicht dazwischen schalten.
Alice Deluxe ISDN + Option Mobile
Router: LinkSysWAG200G
Benutzeravatar
/dev/null
Experte
 
Beiträge: 2366
Registriert: Di 25. Sep 2007, 14:02
Wohnort: Hamburg
Produkt: Alice Fun

Re: FritzBox immer mit (Siemens)-Modem? Cisco-Modem nutzen?

Beitragvon Hutter » So 31. Aug 2008, 16:04

/dev/null hat geschrieben:Wenn Du noch ein Cisco Modem hast, musst Du scohn richtig lange HanseNet Kunde sein :D
Das Cisco Modem funktioniert nur mit Cisco Ports (die dinger in der Vermittlungsstelle). Derzeit kannst Du die Fritz!Box nur an das Cisco Modem anschliessen und das Cisco Modem an den Splitter), damit sie für Dich routen kann. Was passiert, wenn Du die FB direkt anschliesst, hast Du ja schon festgestellt: sie synchronisiert nicht. In dem Moment, wo Dein Produktwechsel durchgelaufen ist und Du das Siemens Modem verwenden musst (weil Dein Cisco-Modem nicht mehr synchronisiert) kannst Du die Fritzbox direkt an den DSL-Splitter anschliessen. Das Siemens Modem brauchst Du dann nicht dazwischen schalten.


Hi /dev/null,

bin seit 2001 bei Hansenet. Zunächst nochmal vielen Dank für Deine Infos. Jetzt warte ich erstmal die Umstellung ab. Bis dahin kann ich dann auch noch warten.

Gruß Hutter
Hutter
Frischling
 
Beiträge: 4
Registriert: So 31. Aug 2008, 11:30
Produkt: Alice Fun


Zurück zu Modem / Router

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

cron