lkwpeter hat geschrieben:...Ich kann auf die Festplatte zugreifen, jedoch kann ich nichts auf die Platte ziehen, sprich kein Schreibzugriff (Ich hab mich mit Benutzer "Schreibzugriff" angemeldet)
Wenn ich Bilder von der USB Platte öffne, werde diese im Explorer geöffnet, nicht mit meinem Standart Bildbetrachter...
Admar2k hat geschrieben:...Ich benutze allerdings auch die Explorer-Methode:
Mit der Eingabe: explorer.exe ftp://alice.box/DISKNAME/part01/ läßt sich die Dateiverwaltung einfach bequemer in gewohnter Explorerumgebung handhaben...
Admar2k hat geschrieben:...Kennt jemand eine Möglichkeit, den FTP-Server wieder in der gewohnten Explorer-Dateiansicht darzustellen, um wieder unkompliziert Ordner anzulegen, Dateien kopieren und einfügen zu können!
Limelightclub hat geschrieben:...Beispiel: Ich will nen Film von der HDD gucken, klicke ihn an und der Iexplorer öffnet sich und will den film "downloaden". Wenn ich die entsprechende Datei per
drag and drop in die Playlist vom VLC ziehe passiert nichts....wie bekomme ich es also hin, die Mediendateien im übertragenen Sinne zu Streamen (ich hoffe der Vergleich hinkt nicht allzu sehr)...
choppertriker hat geschrieben:...jetzt raff ich das mit der verknüpfung nicht so ganz .
habe jetzt eine verknüpfung auf dem desktop aber wenn ich drauf klicke
öffnet sich firefox ...
sollte sich nicht der explorer öffnen ?...
choppertriker hat geschrieben:...wo trage ich diese zeile ein ? %SystemRoot%\explorer.exe ftp://alice.box/DISKNAME/part01/
unter eigenschaften habe ich keine verknüpfung ziel ...
Einfach den Link des Explorers nochmals auf den Desktop kopieren, ihn umbebennen, z. B: FTP-Server, unter "Eigenschaften, Verknüpfung, Ziel", diese Zeile einfügen:
%SystemRoot%\explorer.exe ftp://alice.box/DISKNAME/part01/
und speichern.
R-ever hat geschrieben:Halo,
also ich hab es bei meiner 3231 auch versucht, aber ich kann keine rechte oder benutzernamen vergeben. Die firmware wird auch nicht automatisch updatet , hab immernoch die 2.21-2.20.4 .Expertenmodus und firmaware update links funken auch nicht. Was ist da loß? MFG
Otakushome hat geschrieben:...und zwar im Menü der Alice-box (http://192.168.1.1/) auf "Heimnetz"/"Usb-Geräte"auf den Punkt "Zugriffsberechtigung für Massenspeicher" dort Kennwörter für den "Lesezugriff" und! "Schreibzugriff" vergeben, bestätigen und speichern.
Dann gebt ihr unter "Start"/"Ausführen" folgendes ein: "explorer ftp://alice.box" (wichtig ist das Leerzeichen nach "explorer") dann werden ja Benutzer und Kennwort abgefragt. Benutzer ist immer! einer der beiden Menüpunkte aus der Aliceeinstellung, also "Lesezugriff" oder "Schreibzugriff" und dazu das zuvor vergebene Passwort.![]()
Cut1977 hat geschrieben:Hallo,
habe jetzt auch noch einmal eine Frage zu dem Thema. Habe alles soweit einrichten können, Lese- und Schreibzugriff etc.
Auch die Verknüpfung auf dem Desktop zur ext. Festplatte besteht. Ich kann allerdings keine Dateien "streamen" sowie das ein anderer User schon mal beschrieben hat.
Mein Explorer öfffnet alles im Firefox und will die Videodateien z.B. runterladen.
Wie kann ich die Dateien streamen?
Besten Dank!
phil82 hat geschrieben:also ich bin inzwischen ein bischen weiter gekommen:
bin nochmal mit Parted Magic auf die ext3-Partition und habe die Rechte für "Jeden" auf 777 geändert. Nun kann ich Lesen und Schreiben.
Aber das Ändern von Dateien geht leider immer noch nicht richtig. Kann zwar im Explorer Dateien auf die Platte (als Netzlaufwerk eingebunden) ziehen, aber wenn ich beispielsweise mit Photoshop eine Grafik öffne kann ich sie nach dem Bearbeiten nicht mehr speichern.
Ich denke/hoffe es ist nur noch eine Einstellungssache, meine Kenntnisse sind aber am Ende.
LG Phil
Rockbär hat geschrieben:phil82 hat geschrieben:bin nochmal mit Parted Magic auf die ext3-Partition und habe die Rechte für "Jeden" auf 777 geändert. Nun kann ich Lesen und Schreiben.
Aber das Ändern von Dateien geht leider immer noch nicht richtig.
Nur FAT32 geht mit Schreibzugriff, NTFS nicht
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste