Speedport W500V anstatt Fritzbox?

Re: Speedport W500V anstatt Fritzbox?

Beitragvon mj1985 » Di 20. Mai 2008, 21:45

[Ironie an]Vielleicht ist das Siemens Modem doch besser als sein Ruf[/Ironie aus]
Linksys WAG200G-DE
- mit 12000 kbit/s unterwegs
- Linksys-RMA-Anzahl: 2 :(
mj1985
Amateur
 
Beiträge: 65
Registriert: Sa 10. Mai 2008, 15:38
Wohnort: Lübeck
Produkt: Alice Fun



Re: Speedport W500V anstatt Fritzbox?

Beitragvon /dev/null » Mi 21. Mai 2008, 00:06

rofl :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Alice Deluxe ISDN + Option Mobile
Router: LinkSysWAG200G
Benutzeravatar
/dev/null
Experte
 
Beiträge: 2366
Registriert: Di 25. Sep 2007, 14:02
Wohnort: Hamburg
Produkt: Alice Fun

Re: Speedport W500V anstatt Fritzbox?

Beitragvon mj1985 » Mi 21. Mai 2008, 10:39

Bei dem ganzen Mist sollte man seinen Humor nicht verlieren :wink:

Ich bin mal gespannt wie die Sache weiter geht und werde auf jeden Fall berichten. Ich glaube das meine Leitung seit dem Kurzschluss damals einen weg hat :|
Linksys WAG200G-DE
- mit 12000 kbit/s unterwegs
- Linksys-RMA-Anzahl: 2 :(
mj1985
Amateur
 
Beiträge: 65
Registriert: Sa 10. Mai 2008, 15:38
Wohnort: Lübeck
Produkt: Alice Fun

Re: Speedport W500V anstatt Fritzbox?

Beitragvon Kenny » Mi 21. Mai 2008, 13:32

Mach mal folgendes:
Ruf bei Alice an und sage, dass deine Connection andauernd abbricht (dazu entweder den Linksys oder die FB anschließen).
Dann wird ein Ticket eröffnet und irgendwann senden sie dir nen techniker vorbei, vllt findet der ja was.




Greetz Kenny
1und1 Doppelflat 16000
ModemRouter: Fritz.Box Fon WLan 7270 (54.04.99-13225)

BITTE KEINE PNs FÜR SUPPORT, DAZU IST DAS FORUM DA!!!!!
Benutzeravatar
Kenny
Profi
 
Beiträge: 1393
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 18:04

Re: Speedport W500V anstatt Fritzbox?

Beitragvon mj1985 » Mi 21. Mai 2008, 14:18

Morgen früh ruft mich ein Techniker an... Bin ja gerade auf Arbeit und kann nicht sagen ob was geht :lol:
Man darf weiter gespannt sein... vielleicht doch keine Neverending-Story 8)
Linksys WAG200G-DE
- mit 12000 kbit/s unterwegs
- Linksys-RMA-Anzahl: 2 :(
mj1985
Amateur
 
Beiträge: 65
Registriert: Sa 10. Mai 2008, 15:38
Wohnort: Lübeck
Produkt: Alice Fun

Re: Speedport W500V anstatt Fritzbox?

Beitragvon mj1985 » Do 22. Mai 2008, 09:08

Ich sehe Licht am Ende des Tunnels :shock:

Mein schöner Linksys steht bei mir einsam in der Wohnung mit DSL-Sync und Internet :mrgreen:
Heute morgen Anruf gehabt, Leitung durchgemessen, ne Top-Leitung nach den Werten. Also am Linksys rumgefummelt mit dem Techniker. Reset gemacht... DSL-Sync - Internet beide grün :o
Momentan hänge ich zwar nur mit einem 6000er Profil rum, ABER es wird sich drum gekümmert.

Ich warte auf einen erneuten Anruf, wo es nun hakte bei meiner Leitung. Entweder es gab irgendwo ein Problem und das wird behoben (werde wieder aufs 10000er Profil gestellt) oder er findet nichts.

Ich bin jedenfalls schon etwas erleichtert :D

Edit: Rückruf vom Techniker, Störungsticket ist aufgegeben, vermutlich muss die DSL-Karte in der Vermittlungsstelle getauscht werden. Er meinte das wir uns sicher nochmal sprechen werden :D . War mal wieder ein netter Techniker 8)

Hab ich schon erwähnt, das IMMER wenn ich mit der Alice-Hotline quatsche bei denen irgendwas zusammenbricht? Damals der PC von dem Techniker und diesmal das Netzwerk :lol:
Ich muss schlechtes Karma haben :oops:
Linksys WAG200G-DE
- mit 12000 kbit/s unterwegs
- Linksys-RMA-Anzahl: 2 :(
mj1985
Amateur
 
Beiträge: 65
Registriert: Sa 10. Mai 2008, 15:38
Wohnort: Lübeck
Produkt: Alice Fun

Re: Speedport W500V anstatt Fritzbox?

Beitragvon Kenny » Do 22. Mai 2008, 13:45

lol das hört sich ja ziemlich komisch an, dsl-karte am HVT *lol*
warum das Siemens trotzdem ne sync hatte kann ich mir zwar auch nicht erklären, aber immerhin funktionierts jetzt
Congratulationes




Greetz Kenny
1und1 Doppelflat 16000
ModemRouter: Fritz.Box Fon WLan 7270 (54.04.99-13225)

BITTE KEINE PNs FÜR SUPPORT, DAZU IST DAS FORUM DA!!!!!
Benutzeravatar
Kenny
Profi
 
Beiträge: 1393
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 18:04

Re: Speedport W500V anstatt Fritzbox?

Beitragvon mj1985 » Do 22. Mai 2008, 14:31

Naja irgendeine Karte, habs nicht ganz verstanden, :lol:

Ich freue mich schon auf heute Abend, das erste mal W-Lan und dann mal abwarten. Hatte vorhin wieder nen Anruf, aber da war ich Essen und hab ausversehen auf abweisen gedrückt :roll:
Mal gucken wie sich das so weiter entwickelt. Im Moment bin ich auf einem 8000er Profil und das geht wohl auch einwandfrei :mrgreen:
Obwohl mir auch gesagt wurde, das die Leitung locker das 13000 schaffen müsste :!:
Linksys WAG200G-DE
- mit 12000 kbit/s unterwegs
- Linksys-RMA-Anzahl: 2 :(
mj1985
Amateur
 
Beiträge: 65
Registriert: Sa 10. Mai 2008, 15:38
Wohnort: Lübeck
Produkt: Alice Fun

Re: Speedport W500V anstatt Fritzbox?

Beitragvon Kenny » Do 22. Mai 2008, 16:15

Hmmm, ich würde an deiner Stelle jetzt erst mal nichts weiter unternehmen und dann in 1-2 Wochen nochmals nachfragen, ob sich denn was ergeben habe.
Ich denke mal, dass dir 8 Mbit/s reichen (also mir reichts und ich nutze die Leitung wirklich ausgiebig ;) ).




Greetz Kenny
1und1 Doppelflat 16000
ModemRouter: Fritz.Box Fon WLan 7270 (54.04.99-13225)

BITTE KEINE PNs FÜR SUPPORT, DAZU IST DAS FORUM DA!!!!!
Benutzeravatar
Kenny
Profi
 
Beiträge: 1393
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 18:04

Re: Speedport W500V anstatt Fritzbox?

Beitragvon mj1985 » Do 22. Mai 2008, 16:38

Also es ist ja ein Ticket erstellet worden, der Techniker vom Telefon vorhin hat nur zum Testen auf die 12000er gestellt und ob es einen Sync gibt. Ansonsten wird das nachher wieder umgestellt auf den 8000er (der ja geht).

Da aber mit der Leitung definitiv 13000 (12000) drin ist, ist es schon sehr verdächtig. Wie gesagt, es wird ein Fehler gesucht und ich weiter drüber benachrichtigt, ob da noch ein Techniker der Telekom da sonst was wechselt oder so...

Ich warte was jetzt so passiert, werde sicher noch den einen oder anderen Techniker am Telefon haben :mrgreen:

Technikertermin am nächsten Dienstag.
Die haben vergessen mein Profil umzustellen... :roll: Nun also wieder das Siemens Plus dran 8)
Linksys WAG200G-DE
- mit 12000 kbit/s unterwegs
- Linksys-RMA-Anzahl: 2 :(
mj1985
Amateur
 
Beiträge: 65
Registriert: Sa 10. Mai 2008, 15:38
Wohnort: Lübeck
Produkt: Alice Fun

Re: Speedport W500V anstatt Fritzbox?

Beitragvon mj1985 » Di 27. Mai 2008, 10:36

:shock: Techniker war da und die lassen mich jetzt auf ADSL1 :cry:

Ist ja nur nen bissel komisch das es mit dem Siemens Modem damals geklappt hat :?:
Tja was soll man machen :?

Meine Leitung hat wohl nen ungünstigen Querschnitt und wenn da zuviele Leute DSL haben dann wirds eng :|
Im "Amt" soll alles gut aussehen und gut ankommen.
Linksys WAG200G-DE
- mit 12000 kbit/s unterwegs
- Linksys-RMA-Anzahl: 2 :(
mj1985
Amateur
 
Beiträge: 65
Registriert: Sa 10. Mai 2008, 15:38
Wohnort: Lübeck
Produkt: Alice Fun

Re: Speedport W500V anstatt Fritzbox?

Beitragvon Kenny » Mi 28. Mai 2008, 00:20

lol
da haste einen ganz kompetenten Techniker erwischt.
Wenn bei dir rein physikalisch 13000 kBit/s möglich sind, dann kann der Fehler nicht zwischen dir und HVT liegen, sondern entweder im HVT oder bei dir ;)



Greetz Kenny


P.S. einfach mal die Hotline anrufen, sich auf ein 14000er Profil setzen lassen und schauen was passiert.
1und1 Doppelflat 16000
ModemRouter: Fritz.Box Fon WLan 7270 (54.04.99-13225)

BITTE KEINE PNs FÜR SUPPORT, DAZU IST DAS FORUM DA!!!!!
Benutzeravatar
Kenny
Profi
 
Beiträge: 1393
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 18:04

Re: Speedport W500V anstatt Fritzbox?

Beitragvon mj1985 » Mi 28. Mai 2008, 01:02

Das haben die heute gemacht, der hat so ein Modem rausgeholt (ein anderes als ich hab), sich aufs 12000 setzen lassen und dann ganz kurz gewartet kein Sync (den ich ja mitm Siemens Plus nach einiger Zeit hatte)...

Ich werde da morgen mal anrufen (Störungshotline?)
Er meinte auch noch zu mir, das ein 13000er Profil drin sein sollte. Und nun gurke ich hier noch mit halben Upload rum :cry:
Vielleicht muss ich auch nur etwas Druck machen, ich hab irgendwie das Gefühl das die denken mit ner Frau können die das machen ;)

Ich war ja früher bei Freenet (6000er Tarif) und durch einen Fehler bei der Bestellung hat man mich auf den 16000er Tarif gestellt und da hatte ich immer 13000 bis ich zu Alice nach einem halben Jahr gewechselt bin und mit FUN damals noch 6000er Anschluss hatte und dann Upgrade.

Der Techniker gucke auch komisch, als er sah das ich Sync habe auf ADSL1 und ich glaube ab dem Zeitpunkt hat er sich keine Mühe mehr gegeben :cry:

Man ist das eine Odyssee :x

Edit 13:00 Uhr 28.05.08: Deine Meinung Kenny wurde von dem Techniker am Telefon eben fast geteilt und deswegen wird jetzt noch ein Telekomtechniker auf mich angesetzt (das andere war einer von Hansenet). Der wird dann noch die Dose prüfen und sonstige Leitungen :D
Termin: 06.06.08 also weiter abwarten :mrgreen:
Linksys WAG200G-DE
- mit 12000 kbit/s unterwegs
- Linksys-RMA-Anzahl: 2 :(
mj1985
Amateur
 
Beiträge: 65
Registriert: Sa 10. Mai 2008, 15:38
Wohnort: Lübeck
Produkt: Alice Fun

Re: Speedport W500V anstatt Fritzbox?

Beitragvon mj1985 » Sa 31. Mai 2008, 10:19

:evil: Irgendwie liegt ein Fluch über mich :(

Nun hat sich auch noch der Linksys verabschiedet, Vista vermeldet: "Kein Netzwerkkabel angeschlossen" :x
Fritzbox und Alice geht... ich krieg echt noch die Krise hier :|
Linksys WAG200G-DE
- mit 12000 kbit/s unterwegs
- Linksys-RMA-Anzahl: 2 :(
mj1985
Amateur
 
Beiträge: 65
Registriert: Sa 10. Mai 2008, 15:38
Wohnort: Lübeck
Produkt: Alice Fun

Re: Speedport W500V anstatt Fritzbox?

Beitragvon Dr.DSL » Mo 2. Jun 2008, 08:18

Versuch mal einen anderen LAN-Port am Linksys bzw. setz das Gerät mal in den Auslieferungszustand zurück.
Benutzeravatar
Dr.DSL
Fachmann
 
Beiträge: 173
Registriert: Do 27. Sep 2007, 17:55
Produkt: Alice Deluxe

Re: Speedport W500V anstatt Fritzbox?

Beitragvon mj1985 » Do 5. Jun 2008, 01:10

Dr.DSL hat geschrieben:Versuch mal einen anderen LAN-Port am Linksys bzw. setz das Gerät mal in den Auslieferungszustand zurück.

Alles schon gemacht, zig mal resettet, alle Lan.Ports durch, naja ich hoffe der Router ist gut bei Linksys angekommen, ich bekomme einen Neuen. Die Hotline war wirklich klasse, kostenlos und auch nette Bedienung :D

Laut google bin ich wohl nicht die Einzige die das Problem hat.
Linksys WAG200G-DE
- mit 12000 kbit/s unterwegs
- Linksys-RMA-Anzahl: 2 :(
mj1985
Amateur
 
Beiträge: 65
Registriert: Sa 10. Mai 2008, 15:38
Wohnort: Lübeck
Produkt: Alice Fun

Re: Speedport W500V anstatt Fritzbox?

Beitragvon mj1985 » So 8. Jun 2008, 20:12

Wunderheilung!

Am Freitag rief mich der Telekom-Techniker um 13:30 Uhr an (8-12 war vereinbart) er könne nichts finden, das übliche Blabla und nun gucke ich eben in meine Fritzbox (war das WE nicht da) und siehe da, die Box sync mit DSL 10000 :shock:

Nun sollte ich eigentlich einen neuen Techniker-Termin machen, also mal gucken was die Hotline sagt :D

Max. DSLAM-Datenrate kBit/s 10112 1152
Min. DSLAM-Datenrate kBit/s 32 32
Leitungskapazität kBit/s 11428 1123
Aktuelle Datenrate kBit/s 10106 1123
Linksys WAG200G-DE
- mit 12000 kbit/s unterwegs
- Linksys-RMA-Anzahl: 2 :(
mj1985
Amateur
 
Beiträge: 65
Registriert: Sa 10. Mai 2008, 15:38
Wohnort: Lübeck
Produkt: Alice Fun

Re: Speedport W500V anstatt Fritzbox?

Beitragvon Kenny » So 8. Jun 2008, 20:15

Na, das ist doch was!
Herzlichen Glückwunsch
Hast du eine Versandbestätigung o.Ä. für den Linksys bekommen!?



Greetz Kenny
1und1 Doppelflat 16000
ModemRouter: Fritz.Box Fon WLan 7270 (54.04.99-13225)

BITTE KEINE PNs FÜR SUPPORT, DAZU IST DAS FORUM DA!!!!!
Benutzeravatar
Kenny
Profi
 
Beiträge: 1393
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 18:04

Re: Speedport W500V anstatt Fritzbox?

Beitragvon mj1985 » So 8. Jun 2008, 20:32

So neuen Technikertermin gemacht, der kann ja trotzdem nochmal alles durchchecken :lol:

Versandbestätigung? Ich habs per Päckchen verschickt, also gibts keine, aber ich hab noch das PDF vom Kauf der Versandmarke.
Linksys WAG200G-DE
- mit 12000 kbit/s unterwegs
- Linksys-RMA-Anzahl: 2 :(
mj1985
Amateur
 
Beiträge: 65
Registriert: Sa 10. Mai 2008, 15:38
Wohnort: Lübeck
Produkt: Alice Fun

Re: Speedport W500V anstatt Fritzbox?

Beitragvon /dev/null » So 8. Jun 2008, 23:07

Na, das sind doch schon mal tolle Neuigkeiten!!
Bei LinkSys braucht man meiner Erfahrung nach übrigens keine Bestätigung. Ich musste auch mal einen austauschen lassen (mein damaliger AG241 hatte ernsthafte Probleme mit der aDSL2+ Firmware. Ich habe dann ein Gerät bekommen, welches nativ aDSL2+ kann), nach einer guten Woche hatte ich den neuen da.
Alice Deluxe ISDN + Option Mobile
Router: LinkSysWAG200G
Benutzeravatar
/dev/null
Experte
 
Beiträge: 2366
Registriert: Di 25. Sep 2007, 14:02
Wohnort: Hamburg
Produkt: Alice Fun

Re: Speedport W500V anstatt Fritzbox?

Beitragvon tom_ktom » Mo 9. Jun 2008, 16:54

Ich würde die Frage lieber andersrum stellen. Aber ich glaub Ihr könnt mir die nicht beantworten.

Ich hab den W500V bei mir laufen. Aber leider synct der sich mindestens einmal pro tag neu. Das Alice-Modem tut das tage- und wochenlang gar nicht.
Nun habe ich auf dem W500V schon einiger Firmwares probiert. Von den Sync-Werten am schnellsten war eine von ASUS. Aber nach einigen Stunden -> wieder neu gesynct.

Wie sind die Tendenzen, dass es mit ner FritzBox 7170 besser wäre?

Hab übrigens Anschlussvariante 1 mit wirklichem Festnetz und ohne VoIP an 16000 kBit/s Fun Max Flat.
Fun Max Flat 16000 kBit/s
Anschlussvariante 1
tom_ktom
Fachmann
 
Beiträge: 100
Registriert: Sa 29. Mär 2008, 12:23
Wohnort: München
Produkt: Alice Fun

Re: Speedport W500V anstatt Fritzbox?

Beitragvon Kenny » Mo 9. Jun 2008, 17:00

Dazu solltest du zuerst einmal deine Leitung ausmessen.
Sollte es sich um eine Grenzwertige Leitung handeln, wäre Linksys der geignetere "Partner" für dich.
Dazu kann dir /dev/null mehr sagen.


Greetz Kenny
1und1 Doppelflat 16000
ModemRouter: Fritz.Box Fon WLan 7270 (54.04.99-13225)

BITTE KEINE PNs FÜR SUPPORT, DAZU IST DAS FORUM DA!!!!!
Benutzeravatar
Kenny
Profi
 
Beiträge: 1393
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 18:04

Re: Speedport W500V anstatt Fritzbox?

Beitragvon tom_ktom » Mo 9. Jun 2008, 17:07

Ok. Er kann mir dann auch sagen, welche Werte da dann relevant sind, um das rauszufinden oder?

Ich weiß nur, dass es auf niedrigeren Profilen auch nicht besser war.
Fun Max Flat 16000 kBit/s
Anschlussvariante 1
tom_ktom
Fachmann
 
Beiträge: 100
Registriert: Sa 29. Mär 2008, 12:23
Wohnort: München
Produkt: Alice Fun

Re: Speedport W500V anstatt Fritzbox?

Beitragvon Kenny » Mo 9. Jun 2008, 17:11

Hmmm
relevante Werte Sind:
Leitungsdämpfung
SNR-Wert (mit aktuellem Router natürlich)
und Leitungslänge (lässt sich über Alice-Hotline herausfinden)


Greetz Kenny
1und1 Doppelflat 16000
ModemRouter: Fritz.Box Fon WLan 7270 (54.04.99-13225)

BITTE KEINE PNs FÜR SUPPORT, DAZU IST DAS FORUM DA!!!!!
Benutzeravatar
Kenny
Profi
 
Beiträge: 1393
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 18:04

Re: Speedport W500V anstatt Fritzbox?

Beitragvon /dev/null » Mo 9. Jun 2008, 23:32

Kenny hat geschrieben:Dazu solltest du zuerst einmal deine Leitung ausmessen.
Sollte es sich um eine Grenzwertige Leitung handeln, wäre Linksys der geignetere "Partner" für dich.
Dazu kann dir /dev/null mehr sagen.
Greetz Kenny


hehe, danke für die Blumen ;)

auch wenn meine Leitung nicht wirklich Grenzwertig ist :mrgreen:

Ich denke, das leigt daran, dass das Siemens Modem von vorn herein etwas niedriger synct. Klemm doch das Siemens mal an und lies es mit DTM aus. Dann schau mal mit dem Speedport (sofern das die Leitungswerte anzeigen kann). Schick uns doch gern mal ein paar Screenshots ;)
Alice Deluxe ISDN + Option Mobile
Router: LinkSysWAG200G
Benutzeravatar
/dev/null
Experte
 
Beiträge: 2366
Registriert: Di 25. Sep 2007, 14:02
Wohnort: Hamburg
Produkt: Alice Fun

VorherigeNächste

Zurück zu Modem / Router

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste