Alice-Deluxe, welches Wireless-Modem ?

Alice-Deluxe, welches Wireless-Modem ?

Beitragvon Moin » Mo 8. Sep 2008, 12:59

Liebe Gemeinde,

ich bin Alice-Deluxe-Kunde und bin mit meiner derzeitgen Router-Modem-konstellation unglücklich.

Ich möchte mir einen Wireless-Router mit integriertem Modem kaufen
(ich nutze KEINE IP-Telefonie, telefoniere NUR Analog)

Nun die Frage an die Experten :

WAS soll ich mir kaufen ?

Die Hotline bei Alice ist mal wieder keine Hilfe gewesen, war aber auch nicht anders zu erwarten.

1000 Dank für Eure Hilfe


PS: Noch eine Frage:

Sobald im Hause telefoniert wird (also Aufnehmen des Telefons oder Verbindung beenden, bricht die DSL-Verbindung ab, jemand einen Ratschlag, warum und wie man das beheben könnte?) Dieses Problem ist aber eher sekundär, mir geht es hauptsächlich um eine zuverlässige Internetverbindung mit oben beschriebener Maßgabe (1 Gerät, Router und Modem in einem, rein analog)

Danke
Moin
Frischling
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo 8. Sep 2008, 12:48
Produkt: Alice Fun Speed



Re: Alice-Deluxe, welches Wireless-Modem ?

Beitragvon Kenny » Mo 8. Sep 2008, 13:48

Wie hast Du denn deine Geräte im Haus verkabelt?
Wie viele TAE-Dosen hast Du im Einsatz?

Was den Router betrifft: du musst in diesem Unterforum nicht lange suchen, um eine Antwort zu finden (Tipp: guter Router).



Greetz Kenny
1und1 Doppelflat 16000
ModemRouter: Fritz.Box Fon WLan 7270 (54.04.99-13225)

BITTE KEINE PNs FÜR SUPPORT, DAZU IST DAS FORUM DA!!!!!
Benutzeravatar
Kenny
Profi
 
Beiträge: 1393
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 18:04

Re: Alice-Deluxe, welches Wireless-Modem ?

Beitragvon Moin » Mo 8. Sep 2008, 13:54

Kenny hat geschrieben:Wie hast Du denn deine Geräte im Haus verkabelt?
Wie viele TAE-Dosen hast Du im Einsatz?

Was den Router betrifft: du musst in diesem Unterforum nicht lange suchen, um eine Antwort zu finden (Tipp: guter Router).



Greetz Kenny


Danke schon mal für die schnelle Reaktion. Du bist mir bei der Vorrecherche schon positiv hier aufgefallen ;-)

Also, Telefonleitung kommt "unten" rein, dort ist auch eine Dose, die ist aber unbenutzt (weil ich im 1. Stock mein Büro habe und ungern zig wände durchbohren will, um per Kabel zu surfen(denn das ist meine bevorzugte Art zu surfen, Wireless nutze ich nur auf dem Klo oder im Garten)
im Flur und wie bereits erwähnt, sind oben noch zwei Dosen.
Ich habe den Splitter oben im Büro angeschlossen, Modem und Router (ein Netgear 614) hängen dran.
Aber mit diesen Verbindungsabbrüchen(telefon klingel= alles ok, frau nimmt ab= nicht ok) kann ich leben, das ist nicht das Problem.

Einige Beiträge loben den Linksys WAG200G-DE über den grünen Klee, wäre das auch Deine Empfehlung ?

Mein Laptop beherrscht die schnelle Wireless-Variante (N), ansonsten nutze ich nur Ipod Touch und eine Wii mit Wireless-Funktion
Moin
Frischling
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo 8. Sep 2008, 12:48
Produkt: Alice Fun Speed

Re: Alice-Deluxe, welches Wireless-Modem ?

Beitragvon Kenny » Mo 8. Sep 2008, 14:15

Wenn Du wirklich die N-Draft WLAN-Version brauchst (normalerweise sollte der g-Standard reichen), kannst Du den WAG200 nicht nehmen.
Ansonsten ist der WAG200 (wie in meinem anderen Post bereits beschrieben) eine gute Wahl.
Hast Du vor die anderen Telefone auch einen Splitter gesetzt?



Greetz Kenny
1und1 Doppelflat 16000
ModemRouter: Fritz.Box Fon WLan 7270 (54.04.99-13225)

BITTE KEINE PNs FÜR SUPPORT, DAZU IST DAS FORUM DA!!!!!
Benutzeravatar
Kenny
Profi
 
Beiträge: 1393
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 18:04

Re: Alice-Deluxe, welches Wireless-Modem ?

Beitragvon Moin » Mo 8. Sep 2008, 14:18

Kenny hat geschrieben:Wenn Du wirklich die N-Draft WLAN-Version brauchst (normalerweise sollte der g-Standard reichen), kannst Du den WAG200 nicht nehmen.
Ansonsten ist der WAG200 (wie in meinem anderen Post bereits beschrieben) eine gute Wahl.
Hast Du vor die anderen Telefone auch einen Splitter gesetzt?



Greetz Kenny


Nochmals Danke, Du bist wirklich eine riesen Hilfe !

Nein, ich halte die N-Draft für Luxus, welchen man nicht zwingend benötigt. insofern bin ich auch mit g-standard zufrieden.

Und nein, ich habe nur eine TK-Anlage angeschlossen und zwar an dem Splitter, an dem auch das bisherige Modem hängt.

Ich glaube, ich werde heute mal zum Elektrofachmarkt meines Vertrauens gehen und mir den WAG200 zulegen, für gute 50 Euro kann man da wohl nichts falsch machen.
Moin
Frischling
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo 8. Sep 2008, 12:48
Produkt: Alice Fun Speed

Re: Alice-Deluxe, welches Wireless-Modem ?

Beitragvon Kenny » Mo 8. Sep 2008, 14:30

Du hast eine Telefonanlage an den Splitter angeschlossen und daran die anderen Telefone?
Oder sind die anderen Telefone "einfach so" an die TAE-Dose angeschlossen?



Greetz Kenny
1und1 Doppelflat 16000
ModemRouter: Fritz.Box Fon WLan 7270 (54.04.99-13225)

BITTE KEINE PNs FÜR SUPPORT, DAZU IST DAS FORUM DA!!!!!
Benutzeravatar
Kenny
Profi
 
Beiträge: 1393
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 18:04

Re: Alice-Deluxe, welches Wireless-Modem ?

Beitragvon Moin » Mo 8. Sep 2008, 14:41

Kenny hat geschrieben:Du hast eine Telefonanlage an den Splitter angeschlossen und daran die anderen Telefone?
Oder sind die anderen Telefone "einfach so" an die TAE-Dose angeschlossen?



Greetz Kenny


Zwei Dosen (also die weißen Plastikgehäuse, die an der Wand hängen) sind komplett unbelegt.

Eine Dose (die oben im Büro) ist mit Splitter belegt, an dem eine DECT-Basisstation hängt , ferner ist an diesem Splitter auch das Modem angeschlossen.

Da es sich um Schnulostelefone handelt, wandern natürlich zwei Mobilteile permanent durch die Wohnung, ich glaube aber nicht, dass das wirklich relevant ist ;-)
Moin
Frischling
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo 8. Sep 2008, 12:48
Produkt: Alice Fun Speed

Re: Alice-Deluxe, welches Wireless-Modem ?

Beitragvon Kenny » Mo 8. Sep 2008, 14:53

Also so lange vor jedem Telefon (damit meine ich, ein Gerät, das an eine TAE-Dose angeschlossen ist, nicht irgendwelche Mobilteile etc.) ein Splitter sitzt, dürfte es keine Abbrüche mit dem DSL geben.
Aber wenn das für Dich nicht so wichtig ist, lohnt es vermutlich nicht, da etwas zu ändern ;)



Greetz Kenny
1und1 Doppelflat 16000
ModemRouter: Fritz.Box Fon WLan 7270 (54.04.99-13225)

BITTE KEINE PNs FÜR SUPPORT, DAZU IST DAS FORUM DA!!!!!
Benutzeravatar
Kenny
Profi
 
Beiträge: 1393
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 18:04

Re: Alice-Deluxe, welches Wireless-Modem ?

Beitragvon /dev/null » Mo 8. Sep 2008, 15:15

Wenn wirklich nur die eine Telefondose benutzt wird, wird wohl der Splitter hin sein...
ansonsten würde ich sagen, das ein Telefon direkt in irgendeiner Telfondose steckt...
Alice Deluxe ISDN + Option Mobile
Router: LinkSysWAG200G
Benutzeravatar
/dev/null
Experte
 
Beiträge: 2366
Registriert: Di 25. Sep 2007, 14:02
Wohnort: Hamburg
Produkt: Alice Fun

Re: Alice-Deluxe, welches Wireless-Modem ?

Beitragvon Moin » Mo 8. Sep 2008, 15:21

/dev/null hat geschrieben:Wenn wirklich nur die eine Telefondose benutzt wird, wird wohl der Splitter hin sein...
ansonsten würde ich sagen, das ein Telefon direkt in irgendeiner Telfondose steckt...


Da ich mein Haus ziemlich gut kenne, bin ich mir sicher, dass nichts anderes in einer der zwei Dosen steckt...

Aber vielleicht spielt meine Frau ja einen üblen Scherz mit mir ;-)

Das mit dem kaputten Splitter könnte ich tatsächlich mal überprüfen, ich finde das schon ein wenig merkwürdig.

Computer: Download: 96%
Telefon. klingeling
Ich: OH NEIN ! NICHT AN'S TELEFON GEHEN, SCHATZ !
Schatz: Hallo ?!
Ich: oh, nein
Computer: Download abgebrochen
Ich: scheisse
Moin
Frischling
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo 8. Sep 2008, 12:48
Produkt: Alice Fun Speed

Re: Alice-Deluxe, welches Wireless-Modem ?

Beitragvon Kenny » Mo 8. Sep 2008, 15:24

guter Tatsachenbericht :D
von wann ist denn der Splitter?
ich hab bei mir mehrere Splitter herumliegen (alle bei eBay ersteigert), kannst Dir ja auch einen zulegen (kostet selten mehr als 10€ inkl. Versand).
http://cgi.ebay.de/T-DSL-Splitter_W0QQi ... otohosting so einer ist eigentlich ganz gut.
Momentan habe ich bei mir (ist zwar ein entbündelter Anschluss, aber leider sind die Adern im Haus schon ein bisschen älter -.-) einen relativ alten Splitter mit Hochpassfilter im Einsatz.


Greetz Kenny
1und1 Doppelflat 16000
ModemRouter: Fritz.Box Fon WLan 7270 (54.04.99-13225)

BITTE KEINE PNs FÜR SUPPORT, DAZU IST DAS FORUM DA!!!!!
Benutzeravatar
Kenny
Profi
 
Beiträge: 1393
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 18:04


Zurück zu Modem / Router

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste