turbolink IAD WLAN-Kundendienst kann nicht helfen

turbolink IAD WLAN-Kundendienst kann nicht helfen

Beitragvon soestartifexx » Fr 20. Jun 2008, 20:50

Hallo ersteinmal,
hier mein Problem:
Vorher war ich telekomkunde-analoger anschluß mit dsl-mit speedport w500V und aol online...alles super

Nachher bei alice -dsl fun tarif mit telefon und internet flat-turbolink IAD WLAN und nichts geht mehr.

Die verbindung vom lappi zum wlan ist hervorragend nur die vom turbolink ins netz bricht nach max 5 minuten zusammen...manchmal komme ich wieder rein und manchmal gar nicht mehr...
Wenn ich ein lankabel anschließe ist alles kein problem mehr und läuft stabil weiter
Bei mir kommen allerdings nur ca 750 kbit in der leitung an da ich auf dem lande wohne...allerdings hat die telekom auch nicht mehr liefern können.

Die hotline weiß sich keinen rat mehr und empfiehlt mir entweder kündigen oder umziehen.

gibt es hier kompetente leute die mir helfen können?
soestartifexx
Frischling
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr 20. Jun 2008, 20:33
Produkt: Alice Fun



Re: turbolink IAD WLAN-Kundendienst kann nicht helfen

Beitragvon spinnifex » Sa 21. Jun 2008, 14:02

Hallo auch mal!

Ich habe mich mit einem ähnlichen Problem letztens an die Hotline meines Providers gewandt und die haben mir dann folgende nette "Wie erklär ich meiner Oma-"Version verbraten:

Originalzitat: "Wenn Sie Ihre Geräte (Router, Modem, WLAN-AP, DECT-Telefone, Handies, Switch, Hub ...) zu dicht nebeneinander stellen, können solche zeitweise auftretenden Unterbrechungen dadurch bedingt sein, dass die funkenden Geräte in die anderen einstreuen. Und dann ist das so wie bei einem Wasserglas - irgendwann ist es voll und fällt um."

Richtig ist natürlich, dass sich Einstreuungen von Funkern (DECT sind da schlimmsten) als Störung bemerkbar machen können - nur bisher ist aus meinen Geräten noch nie Wasser rausgelaufen ... :-)

Aber vielleicht hilft Dir ja tatsächlich, Deine Geräte räumlich ein wenig zu trennen. Wichtig zu wissen ist dabei, dass die WLAN-Antennen scheibenförmig im rechten Winkel zu ihrer Achse senden. Es muss auch nicht unbedingt am IAD liegen, sondern es kann auch durchaus ein Switch o.ä. sein.

Ansonsten hilft zur Fehlereingrenzung nur noch die Radikalkur: Alle beteiligten Geräte ausschalten und von der Telefondose Schritt für Schritt ein Gerät nach dem anderen wieder anschalten und dann jeweils mit dem Laptop kabelgebunden einen mind. einstündigen Test fahren. Wenn ab einem bestimmten Gerät die Störung wieder auftritt, hast Du den Bösewicht.

Viel Erfolg!
Ich weiß nicht, ob Sokrates gesagt hat, dass er weiß, dass er nichts weiß ...
spinnifex
Anfänger
 
Beiträge: 14
Registriert: Do 5. Jun 2008, 14:03


Zurück zu Modem / Router

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste