Fritz!Box Fon WLan 7050 weiter nutzen

Fritz!Box Fon WLan 7050 weiter nutzen

Beitragvon Günthi » Di 18. Jan 2011, 21:53

Hallo
Ich werde demnächst zu Alice Fun wechseln.
Kann ich da meine Fritz!Box Fon WLan 7050 weiter nutzen oder
gibt es da Probleme.
Was gibt es da eigentlich für Geräte, von Alice?

Gruß Günther
Günthi
Frischling
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:31



Re: Fritz!Box Fon WLan 7050 weiter nutzen

Beitragvon Undertaker » Mi 19. Jan 2011, 02:20

Günthi hat geschrieben:Kann ich da meine Fritz!Box Fon WLan 7050 weiter nutzen oder gibt es da Probleme.

Da gibt es keine Probleme, je nach Anschlussvariante kannst du die FB entweder direkt anschliessen oder als WLAN Router und/oder TK-Anlage hinter der Hardware von Alice.
Günthi hat geschrieben:Was gibt es da eigentlich für Geräte, von Alice?

Hier findest du eine relativ aktuelle Auflistung der Alice-Hardware.
Undertaker
Undertaker
Moderator
 
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 17:41
Produkt: Alice Light

Re: Fritz!Box Fon WLan 7050 weiter nutzen

Beitragvon 7777abc » Mi 9. Feb 2011, 00:20

Hallo,

hab mir jetzt einige Post hier durchgelesen, leider ergeben sich jetzt mehr Fragezeichen als vorher.

Also ich würde gerne Alice Light bestellen, bisher läuft alles über QSC ohne Telefonanschluss. Telefon geht direkt über die FB mittels QSC-VOIP.

Frage wäre nun muss ich bei Alice ähnlich verfahren und die Alice-Hardware als Modem vorschalten (z.Z. SDSL-Modem von QSC) und dann die FB nebst Telefon dahinter oder kann ich mir das sparen? Also alles komplett über die FB 7050 realisieren? Wäre mir ja schon lieb, ein Gerät weniger betreiben zu müssen.

Soweit ich das jetzt hier verstanden habe handelt es sich bei dem "Analoganschluss" von Alice um eine VOIP-Leitung, die nicht in der FB konfigurierten werden kann? Oder hab ich mich da jetzt in die Irre führen lassen.

Schon mal vielen Dank für Eure Antwort
7777abc
Frischling
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 00:10
Produkt: kein Alice

Re: Fritz!Box Fon WLan 7050 weiter nutzen

Beitragvon Undertaker » Mi 9. Feb 2011, 02:02

7777abc hat geschrieben:Frage wäre nun muss ich bei Alice ähnlich verfahren und die Alice-Hardware als Modem vorschalten (z.Z. SDSL-Modem von QSC) und dann die FB nebst Telefon dahinter oder kann ich mir das sparen?

Das kommt darauf an wie dein Anschluss geschaltet werden kann. Verfügt Alice an deinem Wohnort über eigene Technik dann kannst du dir die Alice Hardware sparen und die FB direkt anschliessen. Nur wenn du auch die Option Alice HomeTV dazu bestellst wird die Verwendung der Alice Hardware wieder erforderlich. Andernfalls mußt du die Alice Hardware (IAD) verwenden um über Alice telefonieren zu können, die FB kannst du aber wie bisher als TK-Anlage und/oder als WLAN Router dahinter schalten.
7777abc hat geschrieben:Soweit ich das jetzt hier verstanden habe handelt es sich bei dem "Analoganschluss" von Alice um eine VOIP-Leitung, die nicht in der FB konfigurierten werden kann?

Wie oben erwähnt muss es sich bei dem Analoganschluss nicht unbedingt um eine VOIP Lösung handeln, ist eigene Technik in deinem Anschlussgebiet vorhanden wird es ein klassischer Vollanschluss. Unabhängig von der Anschlussart kannst du aber deine Fritzbox direkt anschliessen und darüber die Telefonie von einem externen VOIP Anbieter realisieren, z.B. Sip-Gate oder DUSnet usw. Bei einem NGN Anschluss wo die Telefonie über VOIP läuft bekommst du die erforderlichen Daten von Alice nicht um sie in der FB zu konfigurieren. Einige Kunden haben es jedoch geschafft diese Daten auszulesen und sie in eine FB übertragen.
Ein relativ sicheres Merkmal das dein Anschluss nicht per NGN/VOIP umgesetzt wird ist die Verfügbarkeit von Alice HomeTV.
Undertaker
Undertaker
Moderator
 
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 17:41
Produkt: Alice Light

Re: Fritz!Box Fon WLan 7050 weiter nutzen

Beitragvon 7777abc » Mi 9. Feb 2011, 20:06

Hallo,

erstmal Danke für die schnelle, auführliche Antwort. So ist mir schon einiges viel klarer.

Da mir Alice die TV-Flat immer gleich mit anbietet bzw. die 50Mbit verfügbar wäre, gehe ich mal davon aus, dass ich einen echten Analoganschluss bekommen würde. Ergo wäre dann wahrscheinlich die Alice-Hardware nicht zwingend anzuschließen ist. Muss mir das nochmal alles durch den Kopf gehen lassen, auch wegen Rufnummernmitnahme zu Alice oder vielleicht doch dann eher Sipgate etc. Per Telnet oder ähnliches am Router rumzufummeln muss jedenfalls nicht sein.

Könnte ja alles so einfach sein...Wenn man sich bei so einem Wechsel nicht so viele Kriterien wie Kosten, Geschwindigkeit, Inklusivdomains, Telefon-Technik, Anschlussoptionen, Kündigungsfrist usw. bedacht werden müssten. Eigentlich will man doch nur ins Internet.
7777abc
Frischling
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 00:10
Produkt: kein Alice

Re: Fritz!Box Fon WLan 7050 weiter nutzen

Beitragvon Undertaker » Mi 9. Feb 2011, 21:07

7777abc hat geschrieben:Da mir Alice die TV-Flat immer gleich mit anbietet bzw. die 50Mbit verfügbar wäre, gehe ich mal davon aus, dass ich einen echten Analoganschluss bekommen würde.

Diese Schlussfolgerung ist leider falsch, die Speedtarife mit bis zu 50 MBit , egal ob ISDN oder analog, werden nur auf Basis von NGN realisiert. Auch die Alice TV-Flat ist z.Zt. nicht an den Speed Anschlüssen verfügbar. Angeboten wird die TV-Flat auf der Homepage von Alice generell, auschlaggebend ist die Verfügbarkeitsprüfung für deinen Wohnort mit der genauen Anschrift.
Undertaker
Undertaker
Moderator
 
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 17:41
Produkt: Alice Light


Zurück zu Modem / Router

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste