Kleine Bandbreite bei Tausch Alice-Modem gegen eig. Router

Kleine Bandbreite bei Tausch Alice-Modem gegen eig. Router

Beitragvon tomtomtom » Mi 5. Jan 2011, 08:18

Hallo zusammen,

ich (Produkt "Alice Fun Max flat Analog ")habe um meine Playstation 3 anzuschließen, meine altes Alice Siemensmodem gegen einen Router Samsung SMT-G3200 getauscht. Die WLAN-Funktionen des Routers nutze ich zur Zeit nicht. Es handelt sich um einen Router mit ADSL2+ Modem und zwei Ethernet LAN ports 10/100. Der Router funktioniert eigentlich auch so wie er soll - sowohl Spielkonsole, als auch beide PCs (via Switch) kommen ins Netz.
Allerdings habe ich seid dem Tausch der Hardware eine deutlich verringerte Bandbreite. Mit dem Alice Modem hatte ich down ca. 11000 kbps, nun nur noch 4000 kbps. Die Alice Hotline hat auf Nachfrage bestätigt, dass die Leitung bis zum Anschluss gut ist und hat sofort meinen Fremdrouter gesehen und als Schwachstelle ausgemacht - kann das sein? Ich dachte ein ADSL2+ Router müsste ähnliche Bandbreiten liefern wie das Modem. Leider gibt es für das Gerät auch keine aktuelle Firmware (ich habe V1.99 aus 2008). Umkonfiguriert habe ich im Router sonst nichts, könnte das etwas helfen (falls ja, was ist zu konfigurieren)?
Wäre der Erwerb eines Siemens SL2-141-I bei ebay notfalls eine Alternative?

Viele Grüße
Tom
tomtomtom
Frischling
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 07:53
Produkt: Alice Fun



Re: Kleine Bandbreite bei Tausch Alice-Modem gegen eig. Router

Beitragvon vector2a » Mi 5. Jan 2011, 13:05

tomtomtom hat geschrieben: meine altes Alice Siemensmodem gegen einen Router Samsung SMT-G3200 getauscht.
Was heisst getauscht? Das Siemensmodem ist Eigentum von HanseNet/Alice und muss bei Vertragsende zurückgegeben werden!

Kannst du mal einen Screenshot mit den Leitungswerten (Geschwindigkeit, Dämpfung, SNR) einstellen, so sie denn vom Samsung angezeigt werden?

tomtomtom hat geschrieben:Wäre der Erwerb eines Siemens SL2-141-I bei ebay notfalls eine Alternative?
Jein, die Dinger sterben wohl zur Zeit vermehrt den langsamen Router-Tod. Obwohl sie einen der besten Modem-Chipsätze verbaut haben. Ich würde mich eher nach einem Speedtouch 5xxi / 6xxi oder einer FritzBox 3270 umsehen.
Bitte immer angeben: Tarif (Analog/ISDN/S/M/L), DSL-Modem von Alice, ggfs. Router, ggfs. Telefonhardware.
z.B.: Alice Fun ISDN, Sphairon Turbolink IAD, D-Link DI-524, Teledat 2a/b
Danke!
Benutzeravatar
vector2a
Profi
 
Beiträge: 1861
Registriert: So 28. Dez 2008, 02:16
Wohnort: Hamburg
Produkt: Alice Fun

Re: Kleine Bandbreite bei Tausch Alice-Modem gegen eig. Router

Beitragvon tomtomtom » Mi 5. Jan 2011, 19:48

Sorry, ich habe mich unglücklich ausgedrückt - mit "Tausch" meine ich dass ich das Modem abgestöpselt und den Router angeschlossen habe. Das Modem ist also noch da. :)

Anbei die Screenshots der Daten...
Dateianhänge
3.gif
2.gif
1.gif
tomtomtom
Frischling
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 07:53
Produkt: Alice Fun

Re: Kleine Bandbreite bei Tausch Alice-Modem gegen eig. Router

Beitragvon vector2a » Mi 5. Jan 2011, 20:16

Hm, sehr seltsam.
Dämpfung ist niedrig (=gut, 21db) und dementsprechend viel sollte da auch gehen.
Warum das Modem so schlecht gesynct hat - keine Ahnung!
Bitte immer angeben: Tarif (Analog/ISDN/S/M/L), DSL-Modem von Alice, ggfs. Router, ggfs. Telefonhardware.
z.B.: Alice Fun ISDN, Sphairon Turbolink IAD, D-Link DI-524, Teledat 2a/b
Danke!
Benutzeravatar
vector2a
Profi
 
Beiträge: 1861
Registriert: So 28. Dez 2008, 02:16
Wohnort: Hamburg
Produkt: Alice Fun

Re: Kleine Bandbreite bei Tausch Alice-Modem gegen eig. Router

Beitragvon tomtomtom » Do 6. Jan 2011, 07:36

...ich habe den Router jetzt noch einmal auf Auslieferstand resettet (ich schwöre ich habe außer den Zugangsdaten nichts in der config geändert) und die Bandbreite ist wieder bei ca. 11kbps!

Danke für die Mühe!
Tom
tomtomtom
Frischling
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 07:53
Produkt: Alice Fun


Zurück zu Modem / Router

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste