WLAN-Sicherheitseinstellungen

WLAN-Sicherheitseinstellungen

Beitragvon pithi » Sa 27. Nov 2010, 20:07

Ich möchte meine Sicherheitseinstellungen ändern bzw. überhaupt einrichten.
Die Anleitung der Alice-Lounge sagt:

1.Starten Sie den Microsoft Internet Explorer und geben Sie in die Adresszeile alice.box oder die IP-Adresse 192.168.1.1 ein.

Ich erhalte bei beiden "alice.box" und der IP-Adresse immer eine Fehlermeldung, das die Seite nicht gefunden werden konnte!?
Ok, ich bin kein Crack, aber das dürfte mich eigentlich nicht überfordern ;-)

Hat einer eine Idee, woran das liegen könnte?

Danke, PT
pithi
Frischling
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa 27. Nov 2010, 19:52
Produkt: Alice Light



Re: WLAN-Sicherheitseinstellungen

Beitragvon Undertaker » So 28. Nov 2010, 04:02

Poste mal bitte das Ergebnis von ipconfig /all damit man sehen kann ob deine Einstellungen stimmen.
Undertaker
Undertaker
Moderator
 
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 17:41
Produkt: Alice Light

Re: WLAN-Sicherheitseinstellungen

Beitragvon vector2a » So 28. Nov 2010, 13:33

undertaker meint:
Start -> Ausführen und dort
cmd
eingeben, dann in der schwarzen Dos-Box das
ipconfig /all
eingeben.
Bitte immer angeben: Tarif (Analog/ISDN/S/M/L), DSL-Modem von Alice, ggfs. Router, ggfs. Telefonhardware.
z.B.: Alice Fun ISDN, Sphairon Turbolink IAD, D-Link DI-524, Teledat 2a/b
Danke!
Benutzeravatar
vector2a
Profi
 
Beiträge: 1861
Registriert: So 28. Dez 2008, 02:16
Wohnort: Hamburg
Produkt: Alice Fun

Re: WLAN-Sicherheitseinstellungen

Beitragvon pithi » Mi 1. Dez 2010, 22:02

Mir sagt das zwar nix, aber wenn's hilft ;-)


Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

C:\Dokumente und Einstellungen\PT>ipconfig / all

Fehler: Unbekannte oder unvollständige Befehlszeile.

Syntax:
ipconfig [/? | /all | /renew [Adapter] | /release [Adapter] |
/flushdns | /displaydns | /registerdns |
/showclassid adapter |
/setclassid adapter [Klassenkennung] ]

wobei:
Adapter Verbindungsname
(Platzhalter * und ? sind zulässig, siehe Beispiele)

Optionen:
/? Zeigt die Hilfe an.
/all Zeigt alle Konfigurationsinformationen an.
/release Gibt die IP-Adresse für den angegebenen Adapter frei.
/renew Erneuert die IP-Adresse für den angegebenen Adapter.
/flushdns Leert den DNS-Auflösungscache.
/registerdns Aktualisiert alle DHCP-Leases und registriert DNS-Namen.
/displaydns Zeigt den Inhalt des DNS-Auflösungscaches an.
/showclassid Zeigt alle DHCP-Klassenkennungen an, die für diesen
Adapter zugelassen sind.
/setclassid Ändert die DHCP-Klassenkennung.

Standardmäßig wird nur die IP-Adresse, die Subnetzmaske und das Standard-
gateway für jeden an TCP/IP gebundenen Adapter angezeigt.

Wird bei /RELEASE oder /RENEW kein Adaptername angegeben, so werden die IP-
Adressen von allen an TCP/IP gebundenen Adapter freigegeben oder erneuert.

Wird bei /SETCLASSID kein Klassenkennung angegeben, dann wird die Klassen-
kennung gelöscht.

Beispiele:
> ipconfig ... Zeigt Informationen an.
> ipconfig /all ... Zeigt detaillierte Informationen an.
> ipconfig /renew ... Erneuert die IP-Adressen für alle Adapter
> ipconfig /renew EL* ... Erneuert alle Verbindungen, deren Namen
mit "EL" beginnt.
> ipconfig /release *Ver* ... Gibt alle übereinstimmenden Verbindungen
frei, z.B. "Lokale Verbindung 1" und
"Lokale Verbindung 2"

C:\Dokumente und Einstellungen\PT>
pithi
Frischling
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa 27. Nov 2010, 19:52
Produkt: Alice Light

Re: WLAN-Sicherheitseinstellungen

Beitragvon Undertaker » Do 2. Dez 2010, 02:16

pithi hat geschrieben:Mir sagt das zwar nix, aber wenn's hilft ;-)

So sagt das keinem was, aber dein Fehler bzw. die falsche Parametrisierung wurden dir ja schon aufgezeigt:
pithi hat geschrieben:Fehler: Unbekannte oder unvollständige Befehlszeile. Syntax: ipconfig [/? | /all | /renew [Adapter] | /release [Adapter]

Genauso wofür das ganze gut ist:
pithi hat geschrieben:ipconfig /all ... Zeigt detaillierte Informationen an.
Undertaker
Undertaker
Moderator
 
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 17:41
Produkt: Alice Light

Re: WLAN-Sicherheitseinstellungen

Beitragvon benutzer » Do 2. Dez 2010, 02:16

vector2a hat geschrieben:undertaker meint:
Start -> Ausführen und dort
cmd
eingeben, dann in der schwarzen Dos-Box das
ipconfig / all
eingeben.

Err, das war noch nichts
Da ist ein blank zuviel drin. das 'all' kommt unmittelbar hinter den backslash >> /all und nicht / all
ipconfig /all
Beste Grüße
Der benutzer
Alice Fun Max flat /analog; Variante 2; NGN Telefonie; Sphairon IAD 3221 & FRITZ!Box 7270
benutzer
Amateur
 
Beiträge: 87
Registriert: Sa 24. Jan 2009, 22:41
Wohnort: Waldhessen
Produkt: Alice Fun

Re: WLAN-Sicherheitseinstellungen

Beitragvon vector2a » Do 2. Dez 2010, 14:19

sorry, aber bei mir ist kein blank zu viel drin. hab meine zeile grad nochmal in 'nen editor gepastet - passt.
Bitte immer angeben: Tarif (Analog/ISDN/S/M/L), DSL-Modem von Alice, ggfs. Router, ggfs. Telefonhardware.
z.B.: Alice Fun ISDN, Sphairon Turbolink IAD, D-Link DI-524, Teledat 2a/b
Danke!
Benutzeravatar
vector2a
Profi
 
Beiträge: 1861
Registriert: So 28. Dez 2008, 02:16
Wohnort: Hamburg
Produkt: Alice Fun

Re: WLAN-Sicherheitseinstellungen

Beitragvon benutzer » Sa 4. Dez 2010, 00:25

Sorry, hab den falschen zitiert :oops:

da gucken
pithi hat geschrieben:C:\Dokumente und Einstellungen\PT>ipconfig / all

da steckt das überzählige Leerzeichen vor dem all
Beste Grüße
Der benutzer
Alice Fun Max flat /analog; Variante 2; NGN Telefonie; Sphairon IAD 3221 & FRITZ!Box 7270
benutzer
Amateur
 
Beiträge: 87
Registriert: Sa 24. Jan 2009, 22:41
Wohnort: Waldhessen
Produkt: Alice Fun

Re: WLAN-Sicherheitseinstellungen

Beitragvon pithi » So 5. Dez 2010, 20:20

C:\Dokumente und Einstellungen\PT>ipconfig /all

Windows-IP-Konfiguration

Hostname. . . . . . . . . . . . . : PU
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros Wireless Network Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-16-E3-9F-0A-A0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 0.0.0.0
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 0.0.0.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 255.255.255.255

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139/810x Family Fast Eth
ernet NIC
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-13-77-32-63-51

PPP-Adapter Alice-DSL:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : WAN (PPP/SLIP) Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-53-45-00-00-00
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 80.171.46.197
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
Standardgateway . . . . . . . . . : 80.171.46.197
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 213.191.74.19
62.109.123.197
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

C:\Dokumente und Einstellungen\PT>ipconfig /all
pithi
Frischling
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa 27. Nov 2010, 19:52
Produkt: Alice Light

Re: WLAN-Sicherheitseinstellungen

Beitragvon sykes » Mo 6. Dez 2010, 17:43

Ich bin ein wenig verwirrt. Bei dir taucht ein WAN (PPP/SLIP) Interface auf :?: . Wenn ich das richtig sehe, hast du eine Wählverbindung für den Zugang zum Internet eingerichtet. Das klappt im Prinzip auch, du nutzt dann die Alice.Box aber als reines Modem, die Routerfunktion ist deaktiviert oder gar nicht vorhanden. Dafür spräche auch, dass bei deinem "Ethernetadapter LAN-Verbindung" keine Werte stehen.
Handelt es sich bei deiner Box um eine Gerät mit einer Routerfunktion (wovon man eigentlich ausgehen sollte, wenn es WLAN bereitstellt) dann sollte eigentlich dein Ethernetadapter beim hochfahren eine IP-Adresse aus dem Bereich 192.168.1.xxx bekommen. Als Standardgateway taucht dann die 192.168.1.1 auf, die von dem Router belegt sein sollte. Nur wenn diese Voraussetzungen gegeben sind, kann man den Router über eine Weboberfläche konfigurieren.
Gibt es irgendwo auf dem Gerät eine genaue Typenbezeichnung, die du angeben kannst? Vielleicht kann ich dir dann helfen.
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit bestehenden oder künftigen Rechtschreibregeln sind nicht beabsichtigt und rein zufällig.
Benutzeravatar
sykes
Profi
 
Beiträge: 1105
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 21:15
Produkt: Alice Fun Speed

Re: WLAN-Sicherheitseinstellungen

Beitragvon pithi » Mo 6. Dez 2010, 21:43

ok, ok : ich nehme meinen eingangs geschriebenen satz zurück.
diese angelegenheit überfordert mich.

ich hab deine fragen an denjenigen geschickt, der meinen rechner seinerzeit eingerichtet hat und hoffe, dass er per ferndiagnose etwas dazu sagen kann. ich melde mich dann wieder ;-)

erstmal DANKE.
pithi
Frischling
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa 27. Nov 2010, 19:52
Produkt: Alice Light


Zurück zu Modem / Router

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste