Bei meinem alten Telefon habe ich einfach 1 Telefon an den einen Port gemacht und das andere an den anderen und ich konnte auf beiden angerufen werden (unter den beiden Rufnummern und der Hauptrufnummer).
Ich denke schon, es verteilt das Signal so, dass wenn ich angerufen werde, beide Telefone benutzt werden können. Meine Frage war aber ob ich dann noch mit beiden gleichzeitig Telefonieren kann, ich nehme mal an nein, da dieser Verteiler an einem ISDN Port ja alles hängt.
Weißt du, ich habe gewechselt weil es günstiger haben wollte sprich Vertrag auf 2 Jahre und weil ich endlich ein Gerät mit Router haben wollte und keine WLAN BRIDGE ( unglaublich...)
Ich musste mich immer über ein nerviges Tool einwählen, das entspricht wirklich keinen Standards.
Jetzt wurde mein Vertrag umgestellt und das Gerät ist da und es funktioniert wieder nichts.
- Die Pin zum Telefon freischalten geht nicht obwohl sie 100% richtig ist musste 30 Minuten anrufen bis ein Support Ticket erstellt worden ist, sie prüfen gerade, sprich das TELEFON geht noch gar nicht.
- Dann bekomme ich das Gerät und es hat nur 1 Steckmöglichkeit für den ISDN Stecker?? Warum das denn bitte???, das alte Gerät hatte auch einfach 2 Anschlüsse direkt und alles ging..., oben am Gerät war (wer das wollte) noch für die Kabel zum Stecken... .
- Jetzt les ich noch, das nur eines gehen soll??, ich werde es ausprobieren (wenn das Telefon endlich geht) einfach mit beiden, dann melde ich mich wieder

.
Weißt du, ich glaube, dass die Firmen das extra machen. Bei sämtlichen Freunden und Verwandten und in den letzten 15 Jahren unsere 3 Anbieter TELEKOM, AOL und jetzt ALICE funktioniert nach einem Wechsel immer etwas nicht.
Außer in meiner Zweitwohnung, KABELBW, da ist ein Techniker gekommen, hats angeschlossen und es funktioniert einwandfrei mit vollen 50mbits inkls Telefon und TV seit 2 Jahren.
Grüße