sphairon Turbolink IAD

Re: sphairon Turbolink IAD

Beitragvon Undertaker » So 31. Okt 2010, 05:25

Alec hat geschrieben:-wie erfahre ich denn, welche Router kompatibel sind

Eigentlich alle Router die CHAP und PAP als Authentifikation umsetzen können und kein Modem integriert haben bzw. wo das Modem abschaltbar ist wie z.B. bei den FritzBoxen.
Alec hat geschrieben:..irgendwo eine Liste?

Ja hier im Forum wurde mal versucht so eine Liste zu erstellen, die scheint aber angesichts der technischen Weiterentwicklung nicht mehr so ganz aktuell zu sein.
Alec hat geschrieben:-gibt es Erfahrungen mit den LevelOne-Routern WBR-3408 WBR-6003 ?

LevelOne Equipment scheint im gehobenen Preis- und Anwendungssegment einen guten Ruf zu haben, im SOHO Bereich haben einige User in anderen Foren über Probleme mit LevelOne Routern an Alice Anschlüssen berichtet.
Alec hat geschrieben:-da soll es ja deutliche Unterschiede bei der Geschwindigkeit geben ..was kann man denn aktuell empfehlen (erzielbarer Datendurchsatz)

Natürlich gibt es Unterschiede bei der Geschwindigkeit, das ist allein schon durch die verschiedenen WLAN Standards begründet. b- g- n- Standard sind da die Stichworte. Aber selbst der g-Standard mit 54 MBit/s bietet da schon mehr als dein Alice Anschluss mit max. 16 MBit/s. Diese Standards bzw. Geschwindigkeiten haben nur Auswirkungen auf die Datenübertragung innerhalb deines internen Heimnetzwerkes, nicht auf den Internetzugang.
Alec hat geschrieben:der 524-link scheint schon was älter , obwohl oft hier empfohlen...hat glaub ich nicht den aktuellen Sicherheitsstandard oder..?

Natürlich entspricht der D-Link 524 den aktuellen Sicherheitsstandards. Du kannst zwischen verschiedenen Verschlüsselungsartenauswählen. Zur Wahl stehen WEP, WPA, WPA-PSK und bei neueren Modellen oder Firmwares auch WPA2 und WPA2-PSK.
Undertaker
Undertaker
Moderator
 
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 17:41
Produkt: Alice Light



Re: sphairon Turbolink IAD

Beitragvon Alec » So 31. Okt 2010, 22:12

...danke.
Mal eine Frage zum Anschalttag und allgemeines:

-Muss das Modem (oder Router) vor dem Anschalttag unbedingt bereits in die TAE und Telefon bzw. Rechner bereits angeschlossen sein. oder kann man das auch am Anschalttag selber machen und das Telefon erstmal so lassen wie es ist. Bzw. gibt es Probleme ,wenn man zum Zeitpnkt der Umschaltung noch keine Änderung der bisherigne Anschlüsse (Geräte) vorgenommen hat?

-wann wird am Anschalttag erfahrungsgemäß wirklich umgeschaltet,..eher morgens oder abends..?

-Wenn man mal länger nicht da sein sollte,...würde ich das Modem oder Router vom Netz trennen wollen. Denke mal ,dass das problemlos machbar ist und beim Anschalten das Gerät sich gleich wieder verbindet (Telefon.,..)?

-kann man gleich am Modem auslesen welcher Speed (DSL Geschwindigkeit) tatsächlich gegeben ist?

-ist das Turbolink IAD (ohne wlan) immer ein "2200" und wo steht diese Zahl auf dem Gerät?
Alec
Anfänger
 
Beiträge: 16
Registriert: Do 28. Okt 2010, 16:04

Re: sphairon Turbolink IAD

Beitragvon Undertaker » Mo 1. Nov 2010, 02:57

Alec hat geschrieben:-Muss das Modem (oder Router) vor dem Anschalttag unbedingt bereits in die TAE und Telefon bzw. Rechner bereits angeschlossen sein.

Nein, es reicht wenn man es im Laufe des Anschlusstages anschliesst und ausprobiert ob Schaltung schon vorgenommen wurde. Genaue Auskunft ob dem so ist gibt da ein Anruf unter der kostenlosen 0310.
Alec hat geschrieben:-wann wird am Anschalttag erfahrungsgemäß wirklich umgeschaltet,..eher morgens oder abends..?

Das kann man nicht sagen, in der Regel irgendwann zwischen 8 und 16 Uhr. Es kommt auch darauf an ob der Besuch eines Telekomtechnikers zur Anschaltung notwendig ist, und ob er dann auch kommt. :mrgreen:
Alec hat geschrieben:-Wenn man mal länger nicht da sein sollte,...würde ich das Modem oder Router vom Netz trennen wollen.

Das dürfte keine Probleme bereiten.
Alec hat geschrieben:-kann man gleich am Modem auslesen welcher Speed (DSL Geschwindigkeit) tatsächlich gegeben ist?

Wenn das Modem diese Funktion implementiert hat dann ja, ansonsten nein. Bei einem NGN Anschluss mit einem IAD wirst du vermutlich sowieso nicht sofort die optimale Geschwindigkeit bekommen, sondern erstmal irgendwas um die 6000. Stichwort "Sicherheitsprofil" mit der Forensuche.
Alec hat geschrieben:-ist das Turbolink IAD (ohne wlan) immer ein "2200" und wo steht diese Zahl auf dem Gerät?

Nein, das normale Sphairon Turbolink IAD hat keinen Zusatz, das Model 2200 gab es nur für Kunden mit den alten und nicht mehr vertriebenen resale Anschlüssen. Es wird im Alice Wiki auch nur noch unter alter Hardware bzw. Hardware mit Vertriebsstop aufgeführt.
Undertaker
Undertaker
Moderator
 
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 17:41
Produkt: Alice Light

Vorherige

Zurück zu Modem / Router

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste

cron