Hallo liebe Community,
ich hatte hier vor ein paar Monaten schon mal mit dem gleichen Problem um Rat gesucht, aber damals habe ich dann irgendwann entnervt aufgegeben. Nun möchte ich aber noch mal einen neuen Versuch unternehmen. Deswegen der neue Post.
Ich schildere gerade noch mal das Problem:
Ich habe ein Siemens SL2 und bekomme keine PPP Verbindung zu Stande. Die Konfiguration der PPPoE Verbindung ist korrekt, da bin ich sicher. Es synct auch ohne zu Murren mit dem DSL-Port (DSL Lampe blinkt beim Start, wird dann grün und bleibt auch so). Das Webinterface sagt mir auch, dass mein Router zur Verbindung bereit sei. Nur wenn ich dann meine Anmeldedaten eingebe und auf 'Verbinden' klicke, läuft ein Countdown von 30 Sekunden runter und dann kommt wieder der gleiche Schirm mit dem 'Verbinden'-Button, ohne das sich die PPP Lampe am Gerät irgendwie verändert.
Ich muss dazu sagen, dass ich jetzt den neuen Anlauf jetzt nochmal unternehme, nachdem ich per TFTP die Firmware 3.63w aufgespielt habe. Ich hatte neulich mit meinem anderen Router zu kämpfen und konnte seine Probleme durch das händische Aufspielen einer neuen Firmware lösen. Deshalb hatte ich die Hoffnung, dieses Vorgehen könnte auch bei meinem SL2 zu Erfolg führen.
Das letzte wichtige Detail ist, dass ich natürlich Interntzugang habe! Und zwar mit einer Kombination aus Siemens C2-010-l und einem Netgear-Router. Das macht mich auch so fertig: Ich verstehe einfach nicht, warum das SL2 synct aber der Router keine PPP Verbindung aufbaut. Was ich damals übrigens auch noch feststellen konnte ist, dass wenn das Gerät als Bridge konfiguriert ist (also der Hansenet-Auslieferungszustand) und ich dann auf meinem Rechner eine PPP Verbindung anlege und die benutze - dann funktioniert das ebenfalls!
Also, ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich bin nicht ganz unbewandert was den ganzen technischen Kram angeht. Ich habe es ja auch erfolgreich geschafft manuell über die Prompt die neue Firmware zu flashen etc., aber sowas ist mir echt noch nicht passiert. Vielleicht kann ich ja mit meinem Problem bei dem einen oder anderen von euch einen Ehrgeiz wecken und es findet sich eine Lösung? Oder haltet ihr es für möglich, dass nur der Router im Gerät kaputt gegangen ist (wie auch immer)?
Für Hilfe wäre ich extrem dankbar!
Und danke fürs lesen, ich weiß: viel Text.
Arno.