Kabelverbindung zwischen Router und TV-Receiver

Kabelverbindung zwischen Router und TV-Receiver

Beitragvon woacop » Mi 27. Jan 2010, 21:05

Moin,

vielleicht ist die Frage schon gestellt worden: Ich finde sie aber nicht.
Ich möchte meine bisherige Alice-Fun Landschaft mit der von Kabel-Deutschland kombinieren, indem ich Kabel D. abbestelle und auf Alice DVB-IP umsteige. Dafür benötige ich ja neben dem TV-digital-Receiver ein neues Modem bzw. einen neuen Router. Ich habe mir aus dem Alice-Angebot das Alice IAD WLAN 3231 als Favoriten ausgesucht, da man daran auch einen Drucker via USB anschließen kann.
Mein Problem ist die Hausverkabelung: TAE-Dose und Splitter im Keller; Telefon, TV und Festplattenrecorder im Erdgeschoss (EG); Alice Modem (Siemens-plus) und WLAN-Router (D-Link DIR-655) mit zwei PC's und einem Drucker im Dachgeschoss (DG). Der Drucker ist am Router per "sharepoint-utility" von D-Link angeschlossen und funktioniert für beide LAN-PC's tadellos.
Wenn ich nun das besagte Alice 3231 Modem nutzen möchte, schließe ich dort ja auch das Ethernetkabel für den TV-Receiver an. Wie lang darf dieses Kabel denn nun sein?? Am liebsten würde ich den Router nämlich wieder ins Dachgeschoss nehmen und von dort aus den Receiver per Kabel speisen. Dann könnte ich nämlich auch den Drucker wieder über USB anschließen, ebenso die beiden PC's per LAN-Kabel.
Wenn ich den Router ins Wohnzimmer im EG stellen müsste, um per kurzem Kabel den Receiver zu speisen, könnte ich die PC's nach Aufrüstung über WLAN ansteuern - soweit OB, aber wie schließe ich dann den Drucker im DG an?

Wäre schön, wenn jemand eine Empfehlung abgeben könnte.

Uwe.
woacop
Frischling
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 21:35
Produkt: Alice Fun



Re: Kabelverbindung zwischen Router und TV-Receiver

Beitragvon Undertaker » Mi 27. Jan 2010, 21:18

woacop hat geschrieben:Ich habe mir aus dem Alice-Angebot das Alice IAD WLAN 3231 als Favoriten ausgesucht, da man daran auch einen Drucker via USB anschließen kann.

Du wirst aber kein IAD bekommen wenn du jetzt schon das Siemens Modem hast. Die IADs gibt es nur an NGN Anschlüssen. Du wirst wahrscheinlich ein Alice Modem 1121 TV bekommen, ohne USB Anschlußmöglichkeit.
Undertaker
Undertaker
Moderator
 
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 17:41
Produkt: Alice Light

Re: Kabelverbindung zwischen Router und TV-Receiver

Beitragvon woacop » Do 28. Jan 2010, 17:28

Oh, das ist ja schade. :oops:
Danke, undertaker, für die rasche Antwort.
Ich hoffe aber, dass ich dann zumindest an dem Alice Modem 1121 TV - aufgestellt im Wohnzimmer - ein Ethernetkabel für die LAN-Verbindung zu meinem D-Link-Router anschließen kann. So könnte der Router weiterhin seinen zuverlässigen Dienst wahrnehmen und zwei PC's sowie den Drucker versorgen. Mit anderen Worten: Ich würde das Gerät dann nur als Modem und nicht als Router benutzen ollen. Das Verbindungskabel zwischen Modem und meinem Router wäre etwa 10 Meter lang. Das dürfte doch wohl keine Probleme machen?!
Ich hoffe, dass das neue Modem 1121 mit seinen 3 WLAN-Anschlüssen und dem 1 TV-Anschluss nicht verlangt, dass mehrere PC's im Haus ausschließlich hier direkt angeschlossen werden.
BTW: Was ist übrigens ein NGN-Anschuss :?:
Gruß, Uwe.
woacop
Frischling
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 21:35
Produkt: Alice Fun

Re: Kabelverbindung zwischen Router und TV-Receiver

Beitragvon Undertaker » Do 28. Jan 2010, 17:43

woacop hat geschrieben:Das Verbindungskabel zwischen Modem und meinem Router wäre etwa 10 Meter lang. Das dürfte doch wohl keine Probleme machen?!

Nein, eigentlich nicht.
woacop hat geschrieben:Ich hoffe, dass das neue Modem 1121 mit seinen 3 WLAN-Anschlüssen und dem 1 TV-Anschluss nicht verlangt, dass mehrere PC's im Haus ausschließlich hier direkt angeschlossen werden.

Nein du kannst das Gerät auch als Modem nutzen, darfst dann eben dort keine Zugangsdaten eintragen.
woacop hat geschrieben:Was ist übrigens ein NGN-Anschuss :?:

Siehe FAQ und WIKI
Undertaker
Undertaker
Moderator
 
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 17:41
Produkt: Alice Light

Re: Kabelverbindung zwischen Router und TV-Receiver

Beitragvon woacop » Fr 29. Jan 2010, 20:35

Hi, undertaker,
vielen herzlichen Dank für den Super-Support! Da kann sich jede Hotline eine Scheibe abschneiden! Nun steht der Alice-Verkabelung nichts mehr im Wege - mit Kabel-Deutschland bin ich erstmal richtig fertig!

Gruß, Uwe.
woacop
Frischling
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 21:35
Produkt: Alice Fun


Zurück zu Modem / Router

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste