Hallo liebe Alice-Mitglieder,
ich bin ein neuer Alice-Kunde und nutze gleichzeitig mein erstes privates Netzwerk mit Internet. Derzeit nutze ich Siemens SL2-141-I als WLAN-Modem, das an den Splitter angeschlossen ist. Mein PC ist dann kabellos mit dem WLAN-Modem verbunden. Allerdings stellte ich fest, dass die Signalstärke und die Übertragungsrate bei bestehender Internetverbindung immer schwanken (von Sehr Niedrig bis Sehr Gut). Wie oder was kann ich tun, wenn diese Größen möglichst konstant gehalten werden sollen. Mein Freund hat mir erzählt, dass es an Siemens-WLAN-Modem liegt. Er hat mir eine mögliche, folgende Lösung vorgeschlagen:
Siemens-WLAN-Modem bleibt an den Splitter angeschlossen, dafür WLAN-Signale ausschalten. Dann ein zweites WLAN-Modem oder ein WLAN-Router mit dem LAN-Kabel an das Siemens-Modem anschließen. Anschließend PC kabellos mit 2. WLAN-Modem oder ein WLAN-Router verbinden.
Was sagt Ihr, erfahrene Mitglieder, zu dieser Lösung? Wenn diese Lösung möglich wäre, könnte einer von Euch empfehlen, welches Gerät (Marke+Modell) soll ich als 2. WLAN-Modem oder als WLAN-Router nehmen? Das Gerät soll die Signale konstant aussenden und darf die DSL-Geschwindigkeit auf keinen Fall verringern. Wie kann ich dann nach dem Anschließen so konfigurieren, dass mein PC weiter mit Internet verbunden ist.
Ich beziehe Alice Light Max flat (analog).
Gruß AliceRossi