Wores1960 hat geschrieben:Gibt es da einen speziellen Grund für?
Ich denke das es rein wirtschaftliche Gründe sind. Zitat:
Die Zahl der verbliebenen Alice-TV-Kunden soll sich laut Telefonica im unteren bis mittleren fünfstelligen Bereich bewegen.Was in meinen Augen übersetzt heißt

für ca. 30 bis höchstens 50 Tausend Kunden lohnt es sich nicht weiter teure Lizenzengebühren an die Sender zu zahlen.
Wores1960 hat geschrieben:Ich wollte selber den Anbieter wechseln und war am überlegen ob die
Alice All Net Flat gut ist....könnt ihr mir da weiter helfen?
Da kann ich dir insofern weiterhelfen das ich dir versichern kann dass das von dir verlinkte Angebot weder etwas mit Alice noch mit o2 zu tun hat; also ganz falscher Dampfer.
Wores1960 hat geschrieben:Lohnt es sich daher zu Alice zu gehen?
Alice war nie ein Anbieter von DSL- oder Telefondienstleistungen sondern nur eine Marken- bzw. Produktbezeichnung. Die Marke Alice und die Tarife wurde inzwischen eingestellt und stehen dem Veraucher in der "alten" Form nicht mehr zur Verfügung. Das Geschäft und die Kunden wurden vo o2 übernommen.
Wenn du ausschließlich auf NGN/Voip Anschlüsse stehst, wenn du Zwangshardware mit überteuerter Bereitstellungsgebühr magst, wenn es dich nicht stört das o2 mit den geänderten Tarifen ab dem 17.10.2013 als erster deutscher Provider die Datendrossel eingeführt hat, wenn du kein IPTV/Home-TV von deinem Provider erwartest, wenn du schlechten Service geil findest und wenn dir fehlerhafte Router mit kastrierter Hardware ebenso wenig ausmachen wie die Tatsache das es bei einigen Tarifen nicht möglich ist mit Konsolengames online zu zocken dann lohnt es sich zum Alice Nachfolger o2 zu gehen.
