Ich bin verwirrt bzgl. der Bandbreite

Hallo zusammen,
ich bin derzeit bei arcor mit einer 16er bandbreite und komplett anschluss. da ich in naher zukunft umziehen werde habe ich mal bei arcor nach der bandbreite am neuen wohnort angefragt. der arcor techniker sagte mir, dass ich nur max eine 6000er bandbreite erhalten könne da der anschlussknoten nur ein adsl1 anschlussknoten sei.
natürlich habe ich mich direkt im i-net nach anbietern umgeschaut. bin auf alice gestoßen und nach geschaut, was alice mir bieten könne. zack...laut homepage ne 16000er. kann das sein??? wie kann alice mir eine 16000er anbieten, wenn laut arcor nur maximal 6000 durch den adsl1 anschlussknoten verfügbar seien. wer lügt denn jetzt?
besitzt alice eigene anschlussknoten? keiner konnte mir zu diesem thema auskunft geben. auch die telekom würde mir ne 16000er bieten.
das natürlich, je nachdem, nicht die vollen 16000 durch kommen ist mir auch klar. wäre aber schon mit 10000 aufwärts zufrieden.
kann mir jemand weiter helfen?
ich bin derzeit bei arcor mit einer 16er bandbreite und komplett anschluss. da ich in naher zukunft umziehen werde habe ich mal bei arcor nach der bandbreite am neuen wohnort angefragt. der arcor techniker sagte mir, dass ich nur max eine 6000er bandbreite erhalten könne da der anschlussknoten nur ein adsl1 anschlussknoten sei.
natürlich habe ich mich direkt im i-net nach anbietern umgeschaut. bin auf alice gestoßen und nach geschaut, was alice mir bieten könne. zack...laut homepage ne 16000er. kann das sein??? wie kann alice mir eine 16000er anbieten, wenn laut arcor nur maximal 6000 durch den adsl1 anschlussknoten verfügbar seien. wer lügt denn jetzt?
besitzt alice eigene anschlussknoten? keiner konnte mir zu diesem thema auskunft geben. auch die telekom würde mir ne 16000er bieten.
das natürlich, je nachdem, nicht die vollen 16000 durch kommen ist mir auch klar. wäre aber schon mit 10000 aufwärts zufrieden.
kann mir jemand weiter helfen?