Alice Fun HomeTV Siemens CL040 welchen Router

Hallo,
bin seit gestern neu bei Alice (vorher Versatel). Bin die Sache wohl etwas blauäugig angegangen. War bei Versatel mit DSL 6000 unterwegs, die auch voll angekommen sind. Hab für mich und die Kids über den Versatel Router (Sphairon Turbolink JDR454WB -WLAN aber als LAN genutzt) ein kleines Netzwerk eingerichtet (das ist jetzt leider Geschichte). Um Dateien zu verschieben etc. Lief alles ganz easy ....und dann kam Alice
Wie das so ist, dachte ich Home TV kann ich ja mal testen. Aber soweit bin ich noch gar nicht.
Die Verbindung zum Internet war schon ein Krampf. War zwar mit der CD recht easy. Aber bis ich germerkt hab, das das CL 040 kein Router ist..au Mann. Wozu dann die freien LAN Ports? Und auf jedem PC eine Breitbandverbindung manuell einrichten ist ja wohl ein Scherz.
Vorausschicken möchte ich, dass ich kein PC Spezialist bin. Will nur ein kleines Netzwerk wie bisher und , wenns läuft Home TV. Und die Bandbreite soll stimmen. Da hab ich nur 1X gestern Samstag 10 Uhr im DL 10.300 gehabt. Seit dem 4-5.000. Da kann ich ja nen Käffchen trinken, au Mann. Und die große graue Kiste steht an der nächsten Straßenecke (Berlin).
So jetzt hab ich mich verbal entschlackt, nun zu meinen Fragen:
1.) Hab schon gelesen, dass man das CL 040 umkonfigurieren kann. An sowas geh ich aber nicht ran. Gibts hier in Berlin jemanden, der ein modifiziertes Modem verkauft? Hab gelesen, dass Alice das nicht gut findet. Aber verboten ist es wohl nicht. Würde mein original Modem ja zur Sicherheit behalten.
2.) Kann mir jemand alternativ sagen, ob ich meinen alten Router weiterverwenden kann. Bin nicht sicher ob der DSL 16.000 kann. Hat zumindest beim 1. Versuch nicht geklappt. Hab hier in Berlin Anschlussvariante 1.
3.) Welchen alternativen Router könnt ihr empfehlen. Sollte aber vom Preis Leistungsverhältnis günstig sein. Brauch ich ja nur, weil Alice diesbezügl. nichts gescheites anbietet.
Meine Anforderungen an den Router: Benutze normales ISDN (keine VoIP Telefonie) muss nicht WLan sein; alternativer USB Anschluss für Drucker im Netz wäre schon gut, wenn ich schon in die Tasche greifen muss. Nutzung als Telefonanlage ggf. mit AB wäre schön, muss aber nicht sein. Ist ne Preis/Leistungsfrage.
Bin jedenfalls stinkig, dass Alice hier - aus meiner Sicht - so rückständig ist. Routerfunktionen sind doch 0815 Standard. Wer rechnet denn mit sowas. Dann hab ich also ein DSL Modem mit Home TV und nen Router mit Modem etc. und beide verbrauchen Strom. Also echt, das ginge auch kundenfreundlicher.
Ach ja, noch eine letzte Frage zur Bandbreite. Der Techniker (Servicehotline) sagte, bei mir liegen 12.000 an, der Rest wäre für Home TV reserviert. Heißt das, wenn bei mir 5.000 ankommen, es wären ohne Home TV 9.000 auch wenn ich die Set Top Box noch gar nicht dran hab?
Schon mal vielen Dank für Eure Geduld und Hilfe. Das Forum hier macht wirklich einen super Eindruck.
Meikel aus Berlin
bin seit gestern neu bei Alice (vorher Versatel). Bin die Sache wohl etwas blauäugig angegangen. War bei Versatel mit DSL 6000 unterwegs, die auch voll angekommen sind. Hab für mich und die Kids über den Versatel Router (Sphairon Turbolink JDR454WB -WLAN aber als LAN genutzt) ein kleines Netzwerk eingerichtet (das ist jetzt leider Geschichte). Um Dateien zu verschieben etc. Lief alles ganz easy ....und dann kam Alice
Wie das so ist, dachte ich Home TV kann ich ja mal testen. Aber soweit bin ich noch gar nicht.
Die Verbindung zum Internet war schon ein Krampf. War zwar mit der CD recht easy. Aber bis ich germerkt hab, das das CL 040 kein Router ist..au Mann. Wozu dann die freien LAN Ports? Und auf jedem PC eine Breitbandverbindung manuell einrichten ist ja wohl ein Scherz.
Vorausschicken möchte ich, dass ich kein PC Spezialist bin. Will nur ein kleines Netzwerk wie bisher und , wenns läuft Home TV. Und die Bandbreite soll stimmen. Da hab ich nur 1X gestern Samstag 10 Uhr im DL 10.300 gehabt. Seit dem 4-5.000. Da kann ich ja nen Käffchen trinken, au Mann. Und die große graue Kiste steht an der nächsten Straßenecke (Berlin).
So jetzt hab ich mich verbal entschlackt, nun zu meinen Fragen:
1.) Hab schon gelesen, dass man das CL 040 umkonfigurieren kann. An sowas geh ich aber nicht ran. Gibts hier in Berlin jemanden, der ein modifiziertes Modem verkauft? Hab gelesen, dass Alice das nicht gut findet. Aber verboten ist es wohl nicht. Würde mein original Modem ja zur Sicherheit behalten.
2.) Kann mir jemand alternativ sagen, ob ich meinen alten Router weiterverwenden kann. Bin nicht sicher ob der DSL 16.000 kann. Hat zumindest beim 1. Versuch nicht geklappt. Hab hier in Berlin Anschlussvariante 1.
3.) Welchen alternativen Router könnt ihr empfehlen. Sollte aber vom Preis Leistungsverhältnis günstig sein. Brauch ich ja nur, weil Alice diesbezügl. nichts gescheites anbietet.
Meine Anforderungen an den Router: Benutze normales ISDN (keine VoIP Telefonie) muss nicht WLan sein; alternativer USB Anschluss für Drucker im Netz wäre schon gut, wenn ich schon in die Tasche greifen muss. Nutzung als Telefonanlage ggf. mit AB wäre schön, muss aber nicht sein. Ist ne Preis/Leistungsfrage.
Bin jedenfalls stinkig, dass Alice hier - aus meiner Sicht - so rückständig ist. Routerfunktionen sind doch 0815 Standard. Wer rechnet denn mit sowas. Dann hab ich also ein DSL Modem mit Home TV und nen Router mit Modem etc. und beide verbrauchen Strom. Also echt, das ginge auch kundenfreundlicher.
Ach ja, noch eine letzte Frage zur Bandbreite. Der Techniker (Servicehotline) sagte, bei mir liegen 12.000 an, der Rest wäre für Home TV reserviert. Heißt das, wenn bei mir 5.000 ankommen, es wären ohne Home TV 9.000 auch wenn ich die Set Top Box noch gar nicht dran hab?
Schon mal vielen Dank für Eure Geduld und Hilfe. Das Forum hier macht wirklich einen super Eindruck.
Meikel aus Berlin